02.11.2020 | Kirchenbezirk Plauen
10.10.2020 | Kirchenbezirk Plauen
Antworten auf neue Anforderungen - Ökumenetag Thüringen 2020
Der dritte Ökumenetag in Thüringen stand ganz im Zeichen der Veränderungen in den Kirchgemeinden. Die Coronapandemie hat alles anders gemacht. Vertreter verschiedener Konfessionen trafen sich in …26.01.2020 | Kirchenbezirk Plauen
Wassertaufe – „nur weil Oma es will“?
Das veränderte Taufverständnis besteht in der Neuapostolischen Kirche schon einige Jahre. Ein theologisches Seminar, in dem verschiedene Taufverständnisse und Taufhandlungen thematisiert wurden, …14.01.2020 | Kirchenbezirk Plauen
Lehrkräfte-Sonntag zum Jahresauftakt
Die Kinderseelsorger des Kirchenbezirkes Plauen begannen das neue Jahr mit einem gemeinsamen Lehrkräfte-Sonntag. Die ehrenamtliche Mitarbeit in allen Gemeinden ist enorm wichtig und bedarf …03.06.2019 | Kirchenbezirk Plauen
IJT 2019 – aus dem Kirchenbezirk Plauen sind nicht nur Konsumenten hingefahren
Die vier grandiosen Tage sind vorbei. Die Berichterstattung erfolgte auf vielen Informationswegen und -kanälen. Das kann man zur Genüge nachverfolgen. Aber was hat der Kirchenbezirk Plauen dazu …20.05.2019 | Kirchenbezirk Plauen
NAK wird Gastmitglied in der ACK Thüringen
In einer feierlichen Andacht vor der Delegiertenversammlung der ACK Thüringen (Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen) am 20. Mai 2019 wurde …25.09.2018 | Kirchenbezirk Plauen
Feuertaufe für Gospelkonzert zum Internationalen Jugendtag
Wer kann sagen, dass Gott schon einmal in sein Leben eingegriffen hat? Eine ganz persönliche Frage, die einer der vier Dirigenten des GospelproJektes den zahlreichen Konzertbesuchern sowie dem …25.09.2018 | Kirchenbezirk Plauen
Wie anspruchsvolle Gottesdienste gestalten
Die Erwartungen an eine anspruchsvolle Gestaltung der Gottesdienste sind hoch. Dem trägt die Kirchenleitung Rechnung, in dem zunächst die Gemeindevorsteher und später die weiteren, mit der …
««
| «
| 1
| »
| »»