Trauerbegleitung – Teil der Seelsorge

Die Trauerbegleitung wird als Baustein in der Seelsorge von unserer Gebietskirche aufgebaut und gefördert.

In unserem Kirchenbezirk bauen wir das Angebot derzeit auf, denn das Thema Trauer gehört nicht zu den Dingen in unserem Leben, welche uns freudig stimmen und doch tritt es eines Tages an jeden Einzelnen von uns heran.

Dabei gilt unser Augenmerk den Hinterbliebenen! Trauerbewältigung gibt es in den unterschiedlichsten Formen. Wohl gibt es dazu große Unterschiede und Vieles könnte man jetzt dazu aufzählen. Oft ist man nicht in der Lage mit diesen Belastungen selbst klarzukommen und solches allein zu verarbeiten. Wie oft haben wir als Kirche auf staatliche Hilfsangebote verwiesen bzw. auch auf Stellen in anderen Religionsgemeinschaften.

Nun sind wir sehr dankbar dafür, das auch in unserer Neuapostolischen Kirche das Thema Trauerbegleitung groß geschrieben wird! Ein Thema, welches in unserer Gebietskirche Nord-Ostdeutschland, wie auch in anderen Gebietskirchen schon auf sehr positive Resonanz gestoßen ist! In unseren neuen Bundesländern ist die Arbeit der Trauerbegleitung noch im Aufbau. Sie stellt ein Angebot für betroffene Glaubensgeschwister dar, die sich gern einen geschulten Trauerbegleiter an ihrer Seite wünschen. Anonymität ist dabei gewährleistet. Wir haben derzeit in unserem Ältestenbezirk sieben Schwestern und Brüder die sich dieser speziellen Aufgabe annehmen und entsprechend ausgebildet werden. Diese Gruppe wird sich zusammenfinden und Erfahrungen miteinander austauschen, welche Art der Hilfe für den Hinterbliebenen angebracht ist. Bei Bedarf kann ein entsprechender Kontakt angeboten werden kann, der nicht unbedingt aus der eigenen bzw. aus der Nachbargemeinde kommen muss.

 

Ihre Nachricht an die Trauerbegleitung senden sie bitte über das „Kontaktformular“.